Achtsamkeits-Newsletter
Kursempfehlungen
Created on Nov 28, 2022
Created on Jul 27, 2021
Created on Dez 19, 2020
Created on Jun 6, 2018
Meditation ist ein Oberbegriff für verschiedene und auch ganz unterschiedliche Methoden der Geistesschulung.
Im Rahmen achtsamkeitsbasierter Programme sind meditative Übungen eine wichtige Methode zur Schulung der Aufmerksamkeit und zum schrittweisen vertraut werden mit inneren Prozessen.
Viele Studien belegen, dass eine regelmäßige Meditationspraxis positive gesundheitliche Wirkungen entfaltet. Dies kommt den Bedürfnissen vieler Menschen entgegen, Möglichkeiten zu finden mit Stress und Herausforderungen in ihrem Leben angemessen umzugehen.
Es wäre jedoch ein Missverständnis den Begriff „Achtsamkeit“ lediglich auf eine weitere Methode des Aufmerksamkeitstrainings zur Produktivitäts- und Leistungssteigerung zu reduzieren.
Die Wurzeln der Achtsamkeit entstammen der 2500 Jahre alten buddhistischen Weisheitstradition, die im Kern durch eine ethische Ausrichtung und der Kultivierung von Herzensqualitäten wie Freundlichkeit, Mitgefühl, Verbundenheit, Offenheit, Gelassenheit u.a. durchdrungen ist.
Es ist uns ein Anliegen, Meditationspraxis auf Basis beider Aspekte zu vermitteln.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.