
Leben mit Krebs
Mit Achtsamkeit zur seelischen Ausgeglichenheit
Die Praxis der Achtsamkeit basiert auf der Weisheit einer uralten Tradition und fördert innere Ruhe, Akzeptanz und seelisches Wohlbefinden auch angesichts von schwierigen Lebensumständen. Wenn wir mit Herausforderungen konfrontiert sind, die zu körperlichem und seelischem Stress führen, benötigen wir Zeit zum Innehalten die uns ermöglicht, an eigenen Kraftquellen und Ressourcen anzuschließen.
Der Abendkurs ‚Leben mit Krebs‘ ersetzt keine medizinische Behandlung oder Psychotherapie. Die Achtsamkeitsübungen verstehen sich als Begleitung zu medizinischen Therapien und können helfen, sich wieder mit dem eigenen Körper zu verbinden, den Körper als Freund anzunehmen und lernen gut für ihn zu sorgen.
Achtsamkeit schafft auch neue Möglichkeiten im Umgang mit schwierigen Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen. Das ist für Menschen, die von einer schweren Krankheit wie Krebs betroffen sind besonders wichtig.
Dieser Kurs im Omega Zentrum in Karlsruhe basiert auf dem Programm „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn. An den vier Abenden erhalten Sie eine Einführung in die sanften und doch kraftvollen Übungen aus dem MBSR Programm.
Inhalte des Kurses werden sein:
- Achtsamkeitsmeditationen im Liegen, Sitzen und Gehen
- Sanfte Bewegungsübungen
- Umgang mit schwierigen Gefühlen und belastenden Gedanken, um Gedankenschleifen, die zu Angst führen, zu unterbrechen
- Entwicklung von Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl um Wohlbefinden zu fördern
- Übungen zur Kultivierung von Freundlichkeit und Warmherzigkeit mit sich selbst
- Leben im Hier & Jetzt – bewusste Ausrichtung auf den gegenwärtigen Augenblick
- Austausch in der Gruppe
4 Montagabende von 18.00 – 20.00 h
Kursbeginn auf Anfrage
Alle Termine:
Dozentin: Elke Olivia Hermann, MBSR Lehrerin sowie MBCT & MSC Lehrerin
Zeit: Montag 18:00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: OMEGA-Zentrum
Pfinztalstraße 73
76227 Karlsruhe-Durlach