Elke Olivia Hermann
MBSR Lehrerin, MSC Lehrerin
0721 - 4763767
Kurse von Elke Olivia
Derzeitige ArbeitLehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit, MBSR, MSC und MBCT
Spezialisiert aufMBSR, MSC, MBCT, Psychosynthese, Meditation
ErfahrungElke Olivia Hermann leitet zusammen mit Max Hermann die MBSR Kurse, Meditationsabende und Kurse in MSC. Sie bietet Einzelstunden in Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung (Psychosynthese) und Klangtherapie an.

Biographie

Aus-und Weiterbildungen: 

Diplom Sozialpädagogin & Psychologische Beratung

Psychosynthese
3-jährige Ausbildung in Psychosynthese im aeon, Basel (2003)

Initiatische Therapie sowie                                                                                                     transpersonal orientierter Körperarbeit bei Orgoville International 

Focusing-Begleitung
Institut DAF bei Hans Neidhardt/Klaus Renn

Essentielle Psychotherapie (EPT),
Institut für Essentielle Psychotherapie, Hennef

Ausbildungen in folgenden achtsamkeitsbasierten Verfahren
MBSR
 Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach (Mindfulness Based Stress Reduction)  EFZA Freiburg (2008)
MBCT  Achtsamkeitsbasierte Kognitiver Therapie, (Mindfulness Based Cognitive Therapy)
MBCL Grundlagenseminar in MBCL (Mindfulness Based Compassionate Living)
MSC  Achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion)
PNT – Positive Neuroplastizität, Professional Training bei Rick Hanson

Buddhistische Psychologie &  Meditation
Weiterbildungen und Retreats u. a. bei Williges Jäger, Doris Zölls,  Yeshe Udo Regel, Florence Meleo-Meyer (Einsichtsdialog), Lama Lhündrup (Dr. Tilmann Borghardt), Marie Mannschatz, Akincano M. Weber, Renate Seifarth

Weiterbildungen in Biographiearbeit, in Kunst- u. Ausdruckstherapie bei Renate Schweizer, Ausbildung in Klangmassage bei Peter Hess, Körperorientierte Klangtherapie, Soundtherapie bei Peter Goldmann, Tiefenpsychologische Musiktherapie-Weiterbildung, Gongmeditation, Meditation des Tanzes

Diamond Approach (Ridhwan School)  
Seit 2007 Studium des Diamond Approach (Ridwan Schule). Die Lehre der Ridhwan Schule verbindet die Weisheit spiritueller Traditionen mit dem Wissen der heutigen Entwicklungs - und Tiefenpsychologie.

Viele Menschen begleiten mich auf unterschiedliche Weise auf meinem Weg der Entfaltung und des inneren Wachstums. Allen gilt mein tiefer Dank und ich freue mich ein wenig von dem Kostbaren, das ich bekommen habe weiterzugeben, auch dafür bin ich dankbar.

Tätigkeitsfelder:

Mitbegründerin des Omega Zentrums in Karlsruhe. Derzeitige Tätigkeit in eigener Praxis im OMEGA.Zentrum. 

Freie Mitarbeit in Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik, Tätigkeitsfeld „Achtsamkeitsbasierte Therapie“

Kursleiterin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit „MBSR“ Mindfulness Based Stress Reduction nach Prof. Jon Kabat-Zinn
Kursleiterin für Mindful Self-Compassion  „MSC“ Achtsames Selbstmitgefühl, nach Dr. Christopher Germer und Dr. Kristin Neff;
„MBCT“ Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie.
Dozentin  des Peter Hess-Instituts für Klang-Massage-Therapie